Planet
Sustainability

Planet

Unsere Designs sind nicht nur zeitlose Luxus-Produkte, die schnelllebige Trends überdauern und so dem Fast-Fashion-Zyklus der Modeindustrie entfliehen, sondern sie werden auch zum größten Teil aus Naturmaterialien wie z.B. Cashmere, Leinen oder Wolle hergestellt. Mit zwei Kollektionen im Jahr produzieren wir keinen Überfluss an Ware. Die Vernichtung bereits produzierter Artikel lehnen wir kategorisch ab.

More

Produktion

Die Produktion unserer Kollektionen findet ausschließlich in Portugal und Italien statt, sodass die Transportwege so kurz wie möglich gehalten werden können. Dabei transportieren wir nur auf Landwegen.

Auch alle weiteren Rohstoffe wie Knöpfe und Garne kommen aus europäischer Herstellung.

Unsere Produzenten nutzen nachhaltige Energien und reduzieren ihre Schadstoffausstöße sowie ihren Wasserverbrauch.

Verpackung

Unsere Versandkartonagen sind nachhaltig hergestellt. Sie bestehen zu 70% aus recycelten Materialien und zu 30% aus Grasfasern – einem schnell nachwachsenden Rohstoff. Für den Druck werden wasserlösliche Farben verwendet und dank integrierter Klebetechnologie ist kein zusätzliches Klebeband mehr nötig.

Auch weitere Bestandteile unserer Pakete, wie z.B. das Seidenpapier oder die Aufkleber bestehen zu 70 bis 90% aus recycelten Materialien. Unser Papier ist FSC-zertifiziert und elementar chlorfrei gebleicht.

Für den Versand unserer Ware nutzen wir ausschließlich klimaneutrale Versandarten.

Die Oyster Capsule Collection

Warum wir unsere Luxus-Kollektion 'Oyster' genannt haben? Es ist das inspirierende, auf eine ganz selbstverständliche Weise Besondere der wertvollen Sylter Auster auf dem Meeresboden. Diese natürliche Originalität macht auch die Pullover, Accessoires und Hosen aus der 'Oyster'-Kollektion aus. Ein Key Piece aus jeder Produktgruppe haben wir bis ins kleinste Element mit luxuriösen Details versehen, mit edlem Cashmere oder kostbarem Perlmutt – natürlich aus der Sylter Auster.

<p>Warum wir unsere Luxus-Kollektion 'Oyster' genannt haben? Es ist das inspirierende, auf eine ganz selbstverständliche Weise Besondere der wertvollen Sylter Auster auf dem Meeresboden. Diese natürliche Originalität macht auch die Pullover, Accessoires und Hosen aus der 'Oyster'-Kollektion aus. Ein Key Piece aus jeder Produktgruppe haben wir bis ins kleinste Element mit luxuriösen Details versehen, mit edlem Cashmere oder kostbarem Perlmutt – natürlich aus der Sylter Auster.</p>

Was bedeutet 'Organic Cotton'?

Organic Cotton – oder Bio-Baumwolle – wird aus natürlichen, nicht gentechnisch veränderten Samen gezogen und kommt ohne Pestizide aus. Das ist nicht nur für die Haut angenehmer, sondern Bio-Baumwolle hat dank ihrer hohen Qualität auch eine längere Lebensdauer als herkömmliche Baumwolle. Da uns die Natur zu unseren Styles inspiriert, liegt uns ihr Erhalt besonders am Herzen. Die Verwendung von Bio-Baumwolle ist eine der Maßnahmen, mit der wir unseren Teil zu einer nachhaltigen Produktion beitragen.

Organic Cotton – oder Bio-Baumwolle – wird aus natürlichen, nicht gentechnisch veränderten Samen gezogen und kommt ohne Pestizide aus. Das ist nicht nur für die Haut angenehmer, sondern Bio-Baumwolle hat dank ihrer hohen Qualität auch eine längere Lebensdauer als herkömmliche Baumwolle. Da uns die Natur zu unseren Styles inspiriert, liegt uns ihr Erhalt besonders am Herzen. Die Verwendung von Bio-Baumwolle ist eine der Maßnahmen, mit der wir unseren Teil zu einer nachhaltigen Produktion beitragen.

Was bedeutet 'Eco Cashmere'?

Ein zweites Leben für eine der edelsten Naturfasern der Welt: Die hohe Qualität feinen Cashmeres ist dafür prädestiniert, recycelt zu werden und auf diese Weise Abfälle zu reduzieren. Für den von uns verwendeten Eco-Cashmere wird gebrauchter Cashmere sorgfältig verlesen, aufbereitet und mit neu gewonnenen Fasern zu luxuriösem Strickgarn versponnen. Wir arbeiten ausschließlich mit Spinnereien in Italien zusammen und sparen so Transportwege und CO2-Emissionen ein – das ist nur einer der hohen Ansprüche unserer eigenen Nachhaltigkeitsphilosophie.

Ein zweites Leben für eine der edelsten Naturfasern der Welt: Die hohe Qualität feinen Cashmeres ist dafür prädestiniert, recycelt zu werden und auf diese Weise Abfälle zu reduzieren. Für den von uns verwendeten Eco-Cashmere wird gebrauchter Cashmere sorgfältig verlesen, aufbereitet und mit neu gewonnenen Fasern zu luxuriösem Strickgarn versponnen. Wir arbeiten ausschließlich mit Spinnereien in Italien zusammen und sparen so Transportwege und CO2-Emissionen ein – das ist nur einer der hohen Ansprüche unserer eigenen Nachhaltigkeitsphilosophie.